Kurzvita
- Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2021
07/2010
Allgemeine Hochschulreife
bis 12/2011
Verschiedene geburtshilfliche Praktika bei einer freiberuflichen Hebamme, in Kreißsälen und auf präpartaler Station
01/2012 bis
12/2014
Berufsausbildung mit Abschluss als Entbindungspfleger, Staatliche Hebammenschule Universitäts-Frauenklinik der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2015
Anstellung in Vollzeit als Entbindungspfleger im Kreißsaal und auf der integrativen Schwangeren- und Wochenbettstation, Universitätsfrauenklinik der J. W. Goethe-Universität Frankfurt am Main, sowie nebenberufliche Freiberuflichkeit als Entbindungspfleger
seit 2016
Tätigkeit als freiberuflicher Entbindungspfleger
02/2017 bis
06/2019
Zusätzliche nebenberufliche Tätigkeit im Krankenhaus Sachsenhausen im Kreißsaal
04/2018
Erlangen der allgemeinen Heilpraktikererlaubnis, Landeshauptstadt Wiesbaden
seit 03/2020
Umzug nach Bochum für ein zusätzliches Studium der Hebammenkunde vor dem Hintergrund der Voll-Akademisierung des Hebammenberufes und dem neuen Hebammengesetz (Bachelorstudiengang Hebammenkunde nachqualifizierend an der hsg Bochum). Sowie Freiberufliche Tätigkeit als Entbindungspfleger in Bochum.
seit 09/2020
Zusätzliche Anstellung in Teilzeit im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke im Kreißsaal